Archive for Author Andrea Wittmann
Lebkuchen
KEKSALARM!!!!
Interview in „OLIV, die grünen Seiten des Lebens“
Marmorkuchen

400 g Mehl (z.B. 200g Weizen- und 200g Dinkel-Mehl
1 Backpulver
200 g Zucker in einer Schüssel verrühren, dann
350 ml Pflanzenmilch +
120 ml Öl hinzufügen glattrühren und
1 Schuss Essig hinzufügen (unterstützt das Backpulver, macht fluffig).
3/ 4 der Masse in eine Kastenform füllen und den Rest mit
etwas Pflanzenmilch und
4-5 EL Kakaopulver vermengen. Die dunkle Masse auf die helle in der Kastenform gießen und eventuell mit einer Gabel sehr sanft verrühren, sodass eine schön marmorierte Masse entsteht. Bei 180-190 Grad für ca 30 Minuten backen.
Ofencurry

1-2 Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in eine befettete Auflaufform legen, darauf
200g Reis (oder Naturreis, gewaschen) verteilen und mit
ca 1 kg Gemüse gewaschen und (in Würfel) geschnitten (Kürbis, Erbsen, Karotten,…) bedecken
200 ml Kokosmilch +
400 ml Wasser +
2 EL Curry und
Salz nach Belieben vermischen und damit den Reis und das Gemüse übergießen. Die Form in den Backofen stellen und bei 200 Grad ca 45 Minuten backen. Wer es gerne gehaltvoll hat, kann 200 ml des Wassers auch noch durch Kokosmilch ersetzen. Das ergibt cirka 4 Portionen.

Maispizza

Das Rezept:
1Tasse Polenta in
3 Tassen kochendem Wasser aufkochen und dann bei geringer Hitze noch ein paar Minuten quellen lassen, salzen und eventuell etwas Pflanzenmargarine zufügen, dann auf einem mit Back-Papier ausgelegten Backblech ausstreichen und
2 Hand voll Blattspinat (TK)
1 Hand voll Cocktailtomaten
1 Hand voll Oliven in Scheiben geschnitten und
1/2 -1 Packung Veganen Schafskäse (z.B. von Violife, erhältlich bei Spar) auf der Polentabasis verteilen und mit
getrocknetem Oregano bestreuen.
Danach das ganze für ca 20-30 Minuten im Backofen bei 190 Grad backen und heiß mit Salat genießen.

Das ist doch alles Käse :-)


Die beiden habe ich vorige Woche bei SPAR entdeckt und gleich getestet. Aus dem veganen Schafskäse habe ich Maispizza und griechischen Salat gemacht und den Creamcheese auf das Toastbrot geschmiert.
Mein Urteil? SEHR EMPFEHLENSWERT! Der Geschmack ist großartig und das Preis-Leistungsverhältnis ist voll okay (beide unter € 3,00).
Bohnenzeitung

Anlässlich des Horner Bohnentages am 26.9.2020 haben Michael und ich eine „Bohnenzeitung“ erstellt:
Wertvolle Informationen zum Superfood Bohne, Suchbild, Glosse, Fotoreportage und Rezepte. Geballtes Bohnenwissen auf 8 Seiten – spannend, informativ und voller Witz! http://www.veggie-waldviertel.at/wp-content/uploads/2020/09/Bohnenzeitungdruck.pdf
Vegane Leberwurst

- 2 Zwiebeln schneiden und in Öl goldbraun rösten
- 250 g Bohnen (gekocht)
- 150 g Räuchertofu
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 100 ml Rapsöl
- 20 g Hefeflocken
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Schuss Balsamico – Essig und
- Gewürze Salz Pfeffer, Paprika, Majoran, Thymian, Knoblauchpulver; alles miteinander mit dem Stabmixer pürieren, abschmecken und in Gläser füllen.
Das Grundrezept habe ich bei Sebastian Copien (Die vegane Kochschule) entdeckt und dann etwas abgewandelt.