100 g Wasser in einem
kleinen Gefäß mit dem Stabmixer zerkleinern, dann
1 Banane
250 g Bohnen gekocht
40 g Kakao (3-4 EL)
1TL Backpulver
1 EL Erdnussbutter dazugeben
und mit dem Stabmixer alles zu einer homogenen Masse pürieren. Entweder in
Muffinformen füllen oder in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform streichen
und bei ca 180 Grad für 20 Minuten backen.
2 Esslöffel Kakaopulver miteinander vermischen, dann
150-200g Datteln entsteint und aufgefüllt auf
insgesamt 500ml Wasser zu einer homogenen Masse mixen und mit
1 Schuss (Raps-) Öl mit den trockenen Zutaten mischen.
Wenn die Masse zu zäh ist, einfach noch etwas Wasser hinzufügen, in eine mit Backpapier ausgelegt Form gießen und bei 180-200 Grad für 10-20 Minuten backen. (je höher der Kuchen wird, desto weniger Hitze und mehr Zeit). Wer mag, kann dann noch mit Schokoglasur verfeinern (Kochschokolade und Pflanzenmargarine erwärmen und gut verrühren).
Wir haben die Tofutorte vereinfacht, versucht, noch sparsamer mit dem Zucker umzugehen und für die Fülle Datteln anstelle des Rohrzuckers genommen. Aber selbstverständlich kann man die Datteln gegen 100-150 g Zucker austauschen!
Für den Boden einen Mürbteig zubereiten:
1 Tasse Dinkelvollkornmehl
1/4 Tasse Rohrzucker
Abgeriebene Schale von 1/2 bis Ganzen Zitrone
1/4 Tasse Öl +
MAXIMAL 1/4 Tasse Wasser miteinander in einer Schüssel verkneten und dann mit den Fingern in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform drücken (den Boden und ein wenig vom Rand auslegen).
600g Tofu
400ml Pflanzenmilch
1 Tasse Datteln ohne Stein
event. Vanillezucker und
2 Pkg. Puddinpulver
im Mixer zu einer homogenen Masse mixen, in die Tortenform gießen und bei 180 Grad mind. 1 Stunde backen.